Jusos kritisieren CDU-Senioren

Am kommenden Wochenende wird ProNRW in vielen Ruhrgebietstädten gegen die freie Religionsausübung von Muslimen demonstrieren – umso schockierender finden es die Jusos im Kreis Wesel, dass sich die Senioren-Union der Moerser CDU einen Vertreter der Partei zu einem Referat einlud.

„Da gibt sich ein Bündnis aus Parteien, Bürgern und Vereinen alle Mühe, den bürgerlich lackierten Faschisten zu zeigen, dass sie unerwünscht sind – und die christdemokratischen Senioren bewirten diese Leute mit Kaffee und Kuchen“, so der Juso-Vorsitzende Simon Panke. Wenn eine Partei „mit demokratischem und angeblich weltoffenem Selbstverständnis“ den die Flanke zur extremen Rechten öffne, verschaffe sie dem Hass auf andere Kulturen und Religionen neuen Nährboden. Die Jusos kritisieren insbesondere das Verhalten des SU-Vorsitzenden Wolfgang Hemkers, der sich nun ahnungslos und überrascht gebe.

Falls der ProNRW-Aktivist allerdings tatsächlich von einem Kirchenvertreter vermittelt worden sei, müsse man die Frage stellen, ob die katholische Kirche immer noch nichts dazu gelernt habe und ob die Versuche der Kontaktaufnahme zwischen den Religionen nur geheuchelt sind. „Die Jusos sprechen sich klar gegen Islamophobie und jede Form des Faschismus aus – egal, ob es gegen Religionen oder Herkunft geht“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende Saskia Lukassen.