Jusos im Kreis Wesel motiviert im Stichwahlkampf

Die Jusos im Kreis Wesel sammeln noch einmal alle Kräfte für den Wahlkampf vor der Stichwahl um das Amt des Landrates im Kreis Wesel. Mit einer Vielzahl von Aktionen wollen die Jusos in den kommenden zwei Wochen um die Unterstützung der BürgerInnen des Kreises Wesel für die Stichwahl werben. Am 15. Juni wird es eine Stichwahl zwischen Dr. Ansgar Müller (SPD) und Christiane Seltmann (CDU) geben. Es sei, so Jan Dieren, Vorsitzender der Jusos, „eine richtungsweisende Entscheidung“, wer am 15. Juni als SiegerIn aus dem Rennen um das Landratsamt hervorgehe. „Die SPD hat es geschafft, mit einem sehr starken Ergebnis im Kreistag eine Mehrheit für ihre politischen Ziele zu erreichen. Mit Ansgar Müller als Landrat wird es ihr möglich sein, diese auch erfolgreich umzusetzen“, so Dieren weiter.
Gleiches gelte auch für die Stadt Moers, in der eine Stichwahl zwischen Bürgermeister Norbert Ballhaus (SPD) und Herausforderer Christoph Fleischhauer (CDU) ansteht. Dort sei es „von entscheidender Bedeutung“ für die SPD, die zentrale Position des Bürgermeisteramtes zu bekleiden, um ihre zentralen politischen Forderungen umzusetzen. „Sozialer Fortschritt, gute Bildung für alle, Ausbau des ÖPNV und wirtschaftliche Weiterentwicklung. Nur so ist eine soziale und gerechte Politik für die Menschen im Kreis Wesel und in Moers zu erreichen.“ (Jan Dieren)
Für den Fall, dass die SPD im Kreis Wesel oder in Moers die Verwaltungsleitung zukünftig nicht mehr stellen sollte, prognostiziert Ellen Weiland, stellvertretende Vorsitzende, „dass es wesentlich schwieriger wird, sozialdemokratische Politik für die Menschen zu verwirklichen. Das würde die Menschen im Kreis Wesel und in Moers zurückwerfen.“ Und Michaela Löwe, ebenfalls stellv. Vorsitzende der Jusos, ruft dazu auf, am 15. Juni wählen zu gehen: „Es ist uns wichtig, dass die Menschen auch am 15. Juni zur Wahl gehen. Denn wählen zu gehen ist ein Recht, von dem alle Menschen Gebrauch machen sollten. Nur wer wählen geht, hat die Möglichkeit, politische Entscheidungen zu beeinflussen.“