Im Landtag debattieren heute die Abgeordneten über Studiengebühren in NRW. Während die FDP Studiengebühren gutheißt, sind SPD und Grüne klar dagegen. Für uns Jusos im Kreis Wesel erübrigt sich die Debatte, da die Abschaffung der Studiengebühren Studierende und ihre Familien entlastet hat. Wer für gute Bildung sorgen will, muss außerdem Auszubildende stärker fördern.
Mit uns gibt es keine Studiengebühren. Denn nicht jede und jeder kann sich ein Studium leisten, wenn dafür bis zu 500 pro Semester berappt werden müssen, wie es unter Schwarz-Gelb der Fall war. Dann kippt die Chancengleichheit in der Bildung, für die wir Jusos uns stark machen, stellt unser Vorsitzender Benedikt Lechtenberg klar. Studiengebühren machen Bildung wieder stärker vom Geldbeutel der Eltern abhängig machen. Wer aber wenig Geld hat, dem oder der wird Zugang zu den Hochschulen erschwert.
Wenn wir über gute Bildung sprechen, müssen wir auch die Ausbildung stärker unterstützen. Dafür müssten etwa Berufsschulen modernisiert und digitalisiert werden. Ein guter Schritt in die Richtung ist das Azubi-TIcket, das Jusos und SPD landesweit einführen wollen. Damit setzten wir uns für Auszubildende ein. Ebenso wie Studierende mit dem Semesterticket mobil sind, sollen das künftig auch Menschen sein, die eine Ausbildung machen. Nicht zuletzt zeigt das Azubi-Ticket, dass eine Ausbildung genauso viel Anerkennung verdient wie ein Studium.