Jusos Kreis Wesel und Vertreter des Bündnisses.

Eintreten für Demokratie und Toleranz

Stell Dir vor, Du öffnest Deine Mails und liest von Drohungen und Hass. Vielen Menschen ist das in den letzten Monaten verstärkt so ergangen. Nicht nur im privaten Mail-Postfach, sondern auch in den sozialen Netzwerken schlagen wiederholt Hassbotschaften ein und treffen Menschen, die sich engagieren, die mitdebattieren und kommentieren.

Auch zur Bundestagswahl zeigen manche Parteien, wofür sie wirklich stehen. Ihre Botschaften sind hasserfüllt. Sie setzen auf Spaltung, statt auf Zusammenhalt. Sie wollen ausgrenzen, statt dafür zu sorgen, dass Menschen ein Teil unserer Gesellschaft werden. Und nicht selten erwachsen aus Worten auch Taten. Für Hass, Hetze und Gewalt ist aber im Kreis Wesel kein Platz!

Deshalb haben wir uns dem Bündnis für Demokratie und Toleranz im Kreis Wesel angeschlossen. Wir wollen damit ein Zeichen für einen respektvollen Umgang miteinander setzen. Denn für uns zählen Zusammenhalt, Respekt und Offenheit gegenüber anderen Menschen. Dem verbalen Aufrüsten und den Hasskeulen wollen wir auch hier entgegentreten.