Wir kritisieren die von der schwarz-gelben Landesregierung geplante Abschaffung des Sozialtickets in NRW scharf. Aus unserer Sicht trifft der Ticket-Wegfall besonders die Schwachen der Gesellschaft. Auch im Kreis Wesel könnte das Aus drohen.
Milliarden-Überschüsse vor Teilhabe bei Schwarz-Gelb
„Wer nicht viel hat, der hat dank CDU und FDP bald noch viel weniger. Ein Sozialticket ermöglicht gerade Menschen mit geringem Einkommen Teilhabe und Mobilität. Schwarz-Gelb mangelt es anscheinend an Wille und Werten auch den Schwachen in Nordrhein-Westfalen unter die Arme zu greifen. Milliarden-Überschüsse im Haushalt haben offenkundig Vorrang vor sozialer Absicherung. Von der Abschaffung werden auch Menschen im Kreis Wesel betroffen sein. Dabei stimmte die CDU im Kreistag noch im Oktober für dessen Erhalt. Die Christdemokraten sollten deshalb Haltung zeigen und über Frau Quik ihren Einfluss in Düsseldorf nutzen. Auf ihrer Homepage spricht Frau Quik immerhin davon, dass man im ländlichen Raum auch gut wegkommen sollte. Für einige Menschen dürfte das dann bald nahezu unmöglich werden“, kritisiert unser Vorsitzender Benedikt Lechtenberg.