Am 29. November haben wir unseren Antrag zur Parteierneuerung auf dem Weseler Kreisparteitag der SPD vorgestellt. Nach mehreren Wochen intensiver Debatten und zweier kreativer Ideenschmieden zur Erneuerung, haben wir den Antrag „SPD 2020 – SPD erneuern, stärken, weiterdenken“ entwickelt, der mit großer Mehrheit von den Delegierten angenommen wurde.
Die SPD als Mitmachpartei stärken!
„Ein erster wichtiger Schritt in Richtung Neuanfang ist nun gemacht. Klar ist aber auch, die eigentliche Diskussion beginnt jetzt erst und muss mit allen Mitgliedern in der Partei geführt werden“, erklärt unser Vorstandsmitgllied Kevin Waldeck, der den Antrag maßgeblich mitformuliert hat. Die SPD befindet sich nach zwei verlorenen Wahlen in einer schlechten Verfassung, die einen klaren Neuanfang erfordert. Mit Blick auf die nahenden Kommunalwahlen 2020 ist es außerdem wichtig, jetzt über die Erneuerung zu sprechen. Wir appellieren mit unserem Antrag an die Stärke der SPD als Mitglieder- und Mitmachpartei. In Zukunftswerkstätten „SPD 2020“ sollen Mitglieder über die Lage der Partei vor Ort diskutieren und neue Ideen und Konzepte für die politische Arbeit im Kreis Wesel entwickeln können. Dabei sollen sowohl strukturelle Herausforderungen, als auch inhaltliche Zukunftsthemen berücksichtigt werden. Noch stärker sollen künftig die Bereiche „Vernetzung“, „Mitgliederförderung“ und „Digitales“ im Fokus stehen. Dort kann die SPD Kreis Wesel an anlaufende Projekte, etwa dem „Forum Digitales“ anknüpfen. In Anlehnung an das Wir-4-Projekt der Städte Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Moers und Rheinberg gibt es den Vorschlag regelmäßiger Treffen zwischen den Partei- und Fraktionsspitzen im Kreis, um gemeinsame Probleme und Themen zu diskutieren.
Aktiv mitgestalten!
Einstimmig wurde der Antrag von den Delegierten auf dem Kreisparteitag der SPD angenommen. „Wir freuen uns sehr über die breite Zustimmung der GenossInnen. Das ist ein positives Zeichen nach außen!“, erklärt unsere stellvertretende Vorsitzende Hannah Bollig aus Rheinberg. Die Kreis-SPD hate damit ein starkes Signal zur Erneuerung der SPD gesendet. Nun kommt es darauf an, die Erneuerungsziele zu verfolgen und umzusetzen. „Wir wollen den angestoßenen Prozess mitgestalten und werden ein starkes Augenmerk auf die Erneuerung der Partei beibehalten“, so unser Weseler Vorstandsmitglied Tim Brömmling abschließend.