Unsere stellvertretende Juso-Vorsitzende Nadine kandidiert als Beisitzerin für den Landesvorstand der NRW Jusos. Nadine setzt sich für den ländlichen Raum, Sozialpolitik und Bildung ein und wurde einstimmig von uns nominiert. Ihr möchtet mehr über Nadine erfahren? Hier stellt sich unsere Kandidatin vor:
Liebe Jusos,
mein Name ist Nadine Milewski und ich bin 33 Jahre alt. Ich wohne im Klosterdorf Marienthal, einem ländlichen Stadtteil von Hamminkeln, im Kreis Wesel. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder im Alter von zehn, neun und fünf Jahren. Beruflich bin ich in der Hausverwaltung tätig und begleite Menschen verschiedener Herkunft und sozialer Zugehörigkeit durch ihren Alltag.
Job und Familie unter einem Hut
Im Rahmen der letzten Bürgermeister*innenwahl 2015 kam ich zu dem Entschluss, der SPD beizutreten. Ich wollte und will etwas bewirken. Das Engagement und der Ehrgeiz in verschiedenen Bereichen und Arbeitsgruppen der SPD zeigen mir, dass jede*r etwas beisteuern kann, um manche Dinge positiver zu gestalten. Zuvor war ich in der Nachbarschaftsberatung aktiv. Dort habe ich mich für hilfsbedürftige Menschen und ihre Angehörigen eingesetzt. Zudem bin ich seit 2016 in einem Bürgerverein engagiert, wo wir diverse Veranstaltungen (Sommerfeste, Eisbahn usw.) innerhalb unseres Dorfes durchführen. Seit 2016 bin ich im Vorstand meines SPD-Ortvereins Hamminkeln-Brünen aktiv. Außerdem engagiere ich mich als sachkundige Bürgerin im Feuerschutzausschuss des Hamminkelner Stadtrates. Die Feuerwehr ist ein spannendes Thema. Gerade auf dem Land sind die Wege manchmal weiter und es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, schnell vor Ort zu sein. Mein Mann, sowie mein Sohn sind beide in der freiwilligen Feuerwehr und es ist wirklich toll, was für eine Gemeinschaft das ist. Anfang 2018 habe ich mich intensiv bei den Jusos eingebracht und wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der Jusos Kreis Wesel gewählt.
Konkrete Themen für die Landesebene
Mir liegen drei Themen besonders am Herzen, für die ich mich als Eure Vertreterin im Landesvorstand der NRW Jusos einsetzen möchte: ländlicher Raum, Sozialpolitik und Bildung. Ich komme vom Land und kenne die Herausforderungen des ländlichen Raums für Kinder, Jugendliche und junge Familien. Ich möchte mich für die Gestaltung einer verbraucher*innen- und arbeitnehmer*innenfreundlichen Landwirtschaft, die Stärkung eines flächendeckenden und bezahlbaren Nahverkehrs, bezahlbaren Wohnraum und eine gelingende Digitalisierung einsetzen. Besonders jungen Menschen soll ein gutes Leben auf dem Land, wie in der Stadt ermöglicht werden.
Armut bekämpfen
Als Jungsozialist*innen kämpfen wir für eine freie, solidarische und gerechte Welt. Deshalb gehört für mich die Sozialpolitik in den Mittelpunkt unserer Arbeit. Als berufstätige Mutter möchte ich dabei meine Lebenserfahrung einbringen. Ich kenne die Belange junger Familien, insbesondere junger Frauen. Ich weiß mit welchen Herausforderungen es verbunden ist, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen, die Zukunft der eigenen Kinder Tag für Tag zu sichern und darüber hinaus Erwartungen zu erfüllen, die an mich als Frau und Mutter gestellt werden. Daran schließt das Thema Kinderarmut an, das für mich ein besonderes Herzensthema darstellt. Wir müssen alles dafür tun, dass Kinder in NRW jeden Tag eine warme Mahlzeit auf dem Tisch stehen haben und das nicht in Form von Nudeln und Ketchup! Gesundes Essen muss jedem zustehen und bezahlbar sein.
Gute Bildung muss kostenlos sein
Bildung ist für mich der Schlüssel für ein gutes Leben. Als Mutter liegt mir die Zukunft meiner Kinder natürlich sehr am Herzen. Von der Kita bis zum Meister und Master muss Bildung kostenlos sein. Jede*r soll die Chance bekommen, sich etwas aufbauen zu können.
Lasst uns gemeinsam für eine starke und linke Politik kämpfen.
Ich würde mich sehr über Euren Vertrauensvorschuss und Eure Stimme freuen!
Nadine